TYPO3 Update oder Relaunch: Welcher Weg ist zu wählen?

Sind Sie verwirrt zwischen einem TYPO3 Upgrade oder einem TYPO3 Relaunch? Sich zwischen diesen beiden Optionen zu entscheiden, kann eine Herausforderung sein. Auch wenn TYPO3 Upgrade und TYPO3 Relaunch auf den ersten Blick ähnlich erscheinen, gibt es doch erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Optionen. Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, diese Unterschiede zu verstehen und eine fundierte Entscheidung für Ihre TYPO3-Website zu treffen.

TYPO3 Update oder Relaunch: Welcher Weg ist zu wählen?

Einer der wichtigsten Punkte, den viele TYPO3 Agenturen und Entwickler beachten, ist die Frage, ob sie sich für ein TYPO3 Update oder ein TYPO3 Upgrade entscheiden sollen, eine wichtige decision. Mit der langjährigen TYPO3 Entwicklungs kompetenz von NITSAN hilft Ihnen dieser Vergleich bei der Entscheidung, ob Sie ein TYPO3 Update für Ihre Website oder einen kompletten TYPO3 Relaunch benötigen.

Wir haben viele TYPO3 Websites entwickelt und von TYPO3 update v10 auf 11, TYPO3 update v11 auf 12 aktualisiert. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick, welche Option für Ihre TYPO3 site besser ist: ein Update oder ein Relaunch – also das Thema 'update oder relaunch'. 

Am Ende dieses Artikels verfügen Sie über das nötige Wissen zu Upgrades und Relaunches, um sicher beurteilen zu können, welcher Weg für Ihre Website am sinnvollsten ist.

Bereit zum Eintauchen? Los geht's!

Nach den neuesten untersuchten Daten ist es für Sie aus der Sicht des Verkaufs sehr vorteilhaft, wenn Sie Ihre Website regelmäßig pflegen. Diejenigen, die ihre sites von älteren TYPOP3-Versionen auf die neueste Version aktualisiert haben, konnten die folgenden vorteile feststellen,

  • 55% mehr Besucher
  • 97% mehr eingehende Links
  • 434% mehr indizierte Seiten

Das ist ein ziemlich guter Auftrieb für eine kleine Investition. Ist es nicht so?

Warum müssen Sie Ihre TYPO3-Website aktualisieren?

Die Aktualisierung Ihrer TYPO3-Webseite ist aus mehreren wichtigen Gründen unerlässlich, insbesondere bei einem TYPO3 relaunch :

  • Sicherheits verbesserungen: Wenn Sie Ihre TYPO3-Installation auf dem neuesten Stand halten, ist Ihre site gegen die neuesten Sicherheitslücken geschützt. Jede neue Version enthält Sicherheitspatches, die Ihre site vor potenziellen Bedrohungen schützen.
  • Verbesserte Leistung: Updates für TYPO3 bringen oft auch Leistungsverbesserungen mit sich, die Ihre Web schneller und effizienter machen. Dies kann die Benutzerfreundlichkeit erhöhen und Ihre Platzierung in den Suchmaschinen verbessern.
  • Neue Features und Funktionalitäten: Web Updates enthalten neue Features und Funktionalitäten, die die Möglichkeiten Ihrer Web-page erweitern können. Durch die Aktualisierung können Sie die Vorteile der neuesten Tools und Technologien nutzen.
  • Kompatibilität: Die Aktualisierung von TYPO3 gewährleistet die Kompatibilität mit den neuesten Webtechnologien und Erweiterungen von Drittanbietern. Dadurch werden Konflikte vermieden und der reibungslose Betrieb Ihrer Web-page sichergestellt.
  • Fehlerbehebungen: Jedes Content management system-Update enthält Korrekturen für bekannte Fehler. Wenn Sie Ihre site auf dem neuesten Stand halten, treten weniger Probleme auf und die Web ist stabiler.
  • Unterstützung: Ältere Versionen von TYPO3 verlieren mit der Zeit den offiziellen Support. Mit einem Upgrade stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu Support und Ressourcen haben, falls Probleme auftreten.

Der Hauptunterschied - TYPO3 Upgrade oder Relaunch

Die Wahl zwischen einem Update und einem vollständigen Relaunch ist ausschlaggebend für die Leistungsfähigkeit und Zukunftssicherheit Ihrer Website. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Unterschiede, um eine fundierte Auswahl treffen zu können. Ein Re-launch eignet sich besonders für Websites, die umfassende Änderungen im Design, in der Benutzerfreundlichkeit oder in der Funktionalität benötigen – oder wenn veraltete Strukturen und Inhalte ein Weiterarbeiten erschweren.

Was um TYPO3 Update oder Relaunch wählen?

Die Wahl zwischen einem TYPO3-Update und einem kompletten TYPO3 Relaunch kann für viele Organisationen herausfordernd sein. Beide Optionen bringen unterschiedliche Vorteile sowie potenzielle Hürden mit sich. Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, den für Ihre Anforderungen und Ziele passenden Weg zu finden.

Hier sind einige Vergleiche, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, was für Ihre Website besser ist:

Update TYPO3 v10 auf v11 or TYPO3 v10 auf v13

Wenn Sie von einem stark veralteten CMS auf die aktuelle Version upgraden möchten – zum Beispiel von TYPO3 v12 auf v13 – empfehlen wir einen vollständigen TYPO3 Website-Relaunch. Ein Re-launch stellt sicher, dass Ihre Website technisch zukunftssicher, stabil und auf dem neuesten Stand ist. Dafür sprechen folgende Gründe:

  • Veraltete Template-Struktur: Ältere Vorlagen können beim Upgrade beschädigt werden. Ein TYPO3 Relaunch sorgt für eine saubere, moderne Umsetzung nach aktuellen Gestaltung und Systemstandards.
  • Erweiterungskompatibilität: Viele eingesetzte Extensions aus der alten Umgebung sind möglicherweise nicht mehr verfügbar oder werden nicht mehr weiterentwickelt.
  • Wandel im Unternehmen: Wenn sich Ihr Geschäftsmodell oder Ihre Anforderungen geändert haben, ist ein Neustart oft die effektivere Lösung, um neue Funktionen und Inhalte optimal zu integrieren.

Verwendung des Morden-Designs und der neuesten TYPO3-Version

Das Internet ist eine schnelllebige Welt, und veraltete Web-sites können schnell ins Hintertreffen geraten. Wenn Ihre Web-page stark auf älterem HTML basiert oder sich auf mobilen Geräten klobig anfühlt, könnte ein TYPO3 Relaunch die perfekte Lösung sein, um eine performance optimierung zu erreiche .

  • Modernes Design: Hauchen Sie Ihrer Web mit den neuesten Designtrends neues Leben ein.
  • Neueste Version: Profitieren Sie von den neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates für optimale Leistung.
  • Freundlich für Mobilgeräte: Stellen Sie sicher, dass Ihre Web-page auf allen Geräten - von Desktops bis zu Smartphones - einwandfrei aussieht und funktioniert.
  • SEO-Schub: Eine moderne, mit content management system erstellte site kann Ihr Suchmaschinen-Ranking verbessern, so dass potenzielle Kunden Sie leichter finden können.
  • Kosteneffiziente Optionen: Wählen Sie zwischen einer kompletten Neuentwicklung mit den neuesten Templates oder nutzen Sie ein vorgefertigtes, trendiges Template für eine budgetfreundliche Auffrischung.

Auffrischung oder Rebranding Ihres Unternehmens

Die Schaffung eines außergewöhnlichen Benutzererlebnisses kann die Konversionsrate erheblich steigern und Ihr Engagement für die Repräsentation Ihrer Marke demonstrieren. Die Neugestaltung und der Neuaufbau Ihrer Website können dies erreichen. Wir empfehlen einen TYPO3 Relaunch, um Ihre ideale Webseite nach den neuesten Codierungsstandards zu gestalten, was die seo erheblich verbessert . Dieser Ansatz stellt sicher, dass Sie die neuesten TYPO3 Extensions und Vorteile nutzen, um sowohl die Funktionalität als auch die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Sind ältere Extensions mit TYPO3 Version noch kompatibel?

Wenn Ihre TYPO3 Extensions nicht mehr kompatibel sind oder nicht mehr gepflegt werden, müssen Sie Ihre Webseite nicht aktualisieren oder neu starten. Sichern Sie einfach die Daten und wechseln Sie zu einer alternativen Extension oder lassen Sie sie von einem TYPO3 Dienst aktualisieren.

Wenn jedoch die wichtigsten Kern-Erweiterungen oder Template-Frameworks nicht mehr funktionieren und ersetzt werden müssen, sollten Sie sich ohne zu zögern für ein TYPO3 Upgrade entscheiden. Dies stellt sicher, dass Ihre Web funktional und mit den neuesten CMS Updates auf dem neuesten Stand bleibt. Die Verwendung der richtigen TYPO3 Plugins und  Erweiterungen ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Leistung und Sicherheit Ihrer Web-page.

Sicherstellung der PHP-Kompatibilität mit der TYPO3-Version

Wenn Ihr Hosting-Anbieter die Unterstützung für Ihre aktuelle TYPO3 oder PHP-Version einstellt, sollten Sie umgehend handeln. Ist Ihr System noch relativ aktuell, kann ein Upgrade sinnvoll sein, um performance und Security zu verbessern. Bei deutlich veralteten Systemen ist jedoch ein kompletter TYPO3 Relaunch mit einem neuen Design und der neuesten Version empfehlenswert. So stellen Sie die Kompatibilität mit aktuellen PHP-Anforderungen sicher und verbessern gleichzeitig Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit Ihrer site, was für unternehmen von entscheidender Bedeutung ist . Ein aktuelles System schützt vor Problemen und garantiert einen reibungslosen Betrieb sowie besseren Support durch Ihren Hosting-Anbieter.

TYPO3 LTS Unterstützung

Wenn der TYPO3 LTS Support ausläuft, sollten Sie den Extended Long Term Support (ELTS) von TYPO3 für weitere drei Jahre in Betracht ziehen. Nach Ablauf von TYPO3 ELTS ist es ratsam, TYPO3 zu aktualisieren, um Kompatibilitätsprobleme zu beheben, sich an moderne Webseite-Trends anzupassen und die Sicherheit zu verbessern. Ein TYPO3 Relaunch ist zwar eine Option, kann aber kostspieliger sein. Mit einem CMS-Upgrade bleibt Ihre site aktuell, sicher und voll funktionsfähig.

Möchten Sie eine sichere Website mit TYPO3 Security erstellen?

Security ist das wichtigste Anliegen im Webseite-Geschäft; Ihre Daten, Clients und Besucher sind Ihr Kapital. Um diese Bedenken auszuräumen, veröffentlichen die TYPO3 Sicherheits teams kontinuierlich Sicherheitsupdates. Durch regelmäßige Aktualisierungen und die richtigen schritte können Sie Sicherheitsprobleme vermeiden. In diesem Fall ist ein größeres content management-Upgrade einem Re-launch vorzuziehen.

Verschmelzen mit TYPO3 Headless oder TYPO3 PWA

Herzlichen Glückwunsch, dass Sie ein Upgrade Ihrer site mit den neuesten Technologien wie Headless TYPO3 oder Progressive Web Apps (PWA) in Betracht ziehen. Um diese Neuerungen zu implementieren, müssen Sie sich wahrscheinlich für einen Website-Relaunch entscheiden, da ältere Standards und Strukturen mit diesen open source modernen Lösungen nicht kompatibel sind. Für ein nahtloses Upgrade wird mindestens TYPO3 v10 empfohlen. Durch einen Relaunch Ihrer Websiete mit diesen innovativen Technologien können Sie die Performance, die Benutzerfreundlichkeit und die Kompatibilität verbessern.

Sie möchten mit TYPO3 eCommerce arbeiten?

Die Umstellung Ihrer Webseite auf eine TYPO3 Shop kann eine gute Idee sein. Dazu brauchen Sie keinen großen Relaunch. Sie müssen lediglich die Aimeos Shop Extension in Ihre bestehende Webseite integrieren. Das einzige was Sie beachten müssen ist, dass Ihre Version für die aktuelle Webseite mit der Aimeos Extension kompatibel ist, d.h. TYPO3 v10,11,12,13.

TYPO3 SEO & Speed Performance of Website

Für eine spürbare Steigerung der Geschwindigkeit und Gesamtleistung Ihrer site ist ein umfassendes TYPO3 Upgrade unerlässlich. Dabei geht es nicht nur um die Aktualisierung auf die neueste TYPO3-Version, sondern auch um die Optimierung des Codes, die Entfernung veralteter Elemente sowie den Einsatz moderner Erweiterungen und SEO-Strukturen. Verbesserte Template-Methoden und leistungsfähige Plugins tragen zusätzlich zur Performance bei. All diese Maßnahmen führen zu schnelleren ladezeiten, besseren SEO-Rankings und einem deutlich verbesserten Nutzererlebnis.

TYPO3 Website Relaunch oder Upgrade mit TYPO3 Template!

Wenn Sie nach einem Kostenvoranschlag für eine Individualentwicklung für einen Re-launch oder ein größeres Upgrade Anfragen, wetten wir, dass die Kosten viel höher sein werden als für ein vorgefertigtes TYPO3-Template.

Das individuelle Gestaltung und die Entwicklung ist natürlich, dass der Startpreis viel höher ist, typischerweise zwischen $2.000 und $8.000, abhängig von Ihren Bedürfnissen und dem gewünschten Ergebnis. Je mehr Pages, Formulare und Vorlagen Sie haben, desto teurer wird natürlich Ihre Web-page. 
Lassen Sie es uns anhand einer unserer Kundenfallstudien verstehen,

  • Kundenanforderung:
    • Ein Mutterkonzern benötigte einen site-Re-launch mit neuem Design und aktueller TYPO3-Version, um verschiedene Nischendienstleistungen wie Textil, Automobil, Einzelhandel, Bildung, Börse und Produktion zentral zu präsentieren.
    • Die Lösung: Eine Hauptseite, die alle Unternehmen übersichtlich darstellt und beim Klick auf ein Unternehmen zur jeweiligen Einzelseite mit individuellem Look, aber einheitlicher Struktur weiterleitet.
  • Ansatz zur Entwicklung benutzerdefinierter Vorlagen:
    • Es folgten die Zeit- und Kostenschätzungen für die Anforderung, alles von Grund auf neu zu entwickeln,
    • Entwicklungszeit: 2,5 bis 3 Monate (ca. 300 Stunden)
  • Kosten: 9000 Euro (300 Stunden Entwicklung mit 30 €/Std.)
  • Ansatz mit vorgefertigter Vorlage (T3 Karma):
    • Als der Kunde T3 Karma, die ultimative Mehrzweckvorlage mit Hunderten von Elementen und site-Layouts, kennenlernte, gab es folgende Einschätzungen,
    • Entwicklungszeit: 0 Stunden
  • Kosten: €499
    • Die Vorlage war die fruchtbare Option für den Kunden und er ging glücklich für sie. Warum sollte man mehr Preis zahlen, als es tatsächlich ist.

Wir hoffen, dass diese Fallstudie Ihre Verwirrungen geklärt hat und Sie eine richtige Richtung zum Nachdenken haben!

Vorgefertigte TYPO3-Templates prüfen

Automatisierter TYPO3-Upgrade-Kompatibilitäts-Checker

Um die Kompatibilität von TYPO3 zu überprüfen, müssen Sie derzeit manuell einen projekt bericht über die Kompatibilität von Erweiterungen von Drittanbietern erstellen, indem Sie die Spezifikationen jeder einzelnen Erweiterung aus dem TYPO3 Extension Repository (TER) überprüfen. Und nun ja, das ist eine sehr zeitaufwändige Aufgabe.

Um Zeit und Energie bei der Projekt planung und -kalkulation zu sparen, hat die TYPO3 Agentur NITSAN eine clevere CMS-Erweiterung entwickelt, die automatisch einen Extension-Kompatibilitätsbericht erstellt – mit beeindruckenden Ergebnissen. So wird der Kalkulationsprozess schnell, effizient und nahezu schmerzlos, während er alle anforderungen erfüllt.

TYPO3 Extension Kompatibilitätsbericht Generator herunterladen

TYPO3 Rebuild vs. TYPO3 Revise: Die Frage zum Schluss

Die Antwort auf die Frage TYPO3 Rebuild oder Upgrade ist nicht eindeutig zu beantworten, da sie von zwei wesentlichen Dingen abhängt:

  • Der Zustand Ihrer aktuellen Web-page und ob sie Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
  • Die Änderungen und Funktionen, die Sie einbauen wollen oder müssen, um Ihr Publikum besser anzusprechen und die Besucher weiter in den Verkaufszyklus zu bringen.

Ob ein Upgrade ausreicht oder ein kompletter Relaunch nötig ist, hängt von Ihren Zielen und dem Zustand Ihrer site ab. Veraltete HTML-Seiten erfordern meist einen Relaunch, während moderne Seiten oft mit kleineren Upgrades auskommen, was eine wertvolle gelegenheit darstellt .

Wenn Sie Ihr aktuelles System aktualisieren möchten, kann unser TYPO3 Upgrade Service Sie durch den Prozess führen und sicherstellen, dass Ihre site von den neuesten Funktionen, Sicherheits- und Leistungsverbesserungen profitiert.

NITSAN - Ihre TYPO3 agentur arbeitet gerne mit Ihnen zusammen, um Ihre aktuelle Web-page zu überprüfen und festzustellen, wie ein Redesign Ihnen helfen könnte, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie diese gerne im Kommentarfeld unten stellen! Bis dann, wir sehen uns ;)

FAQ zu TYPO3 Upgrade und TYPO3 Relaunch

Dies hängt davon ab, auf welcher Version und Template-Struktur Ihre site aufgebaut ist. Am besten finden Sie eine TYPO3-Entwicklungsagentur, die Erfahrung mit TYPO3 hat, und holen sich ein Angebot ein.

Die Kosten für die Neugestaltung der Web-page variieren erheblich, je nachdem, wie viel work erledigt werden muss. Es ist wie die Anfrage: Wie viel kostet es, mein Haus zu renovieren? - es hängt natürlich ganz davon ab, wie viel Work nötig ist. Kontaktieren Sie uns, um einen Kostenvoranschlag für die Neugestaltung Ihrer site zu erhalten.

Bei Web-pages sind es das Template und die Template-Methode, das vorhandene PHP und die Version, die aktuell verwendete Extension, die den größten Einfluss auf das Aussehen Ihrer site haben. Es ist in der Regel möglich, Ihre site mit der richtigen Planung zu aktualisieren.

Erfahren Sie, wie Sie ein TYPO3 Upgrade problemlos durchführen können.

Aber wenn Sie Zweifel haben, kontaktieren Sie uns und wir schauen uns Ihre Website gerne an und geben Ihnen einen Rat.

Die beste Option ist hier die Verwendung einer Staging-Site. Dies ist eine geklonte Kopie Ihrer site, die bearbeitet und aktualisiert werden kann, ohne die Live-site zu beeinflussen. Wenn der Relaunch dann abgeschlossen ist, ist es möglich, TYPO3 einfach auf die Staging-Site zu migrieren, um die Live-Site in einem schnellen Prozess zu ersetzen.

Es gibt viele mögliche Antworten auf diese Anfrage, abhängig von Faktoren wie der Technologie Ihrer Web-page, Ihrer Web-Hosting-Umgebung und der Art und dem Umfang der Aktualisierungen, die Sie vornehmen möchten. Im Zweifelsfall sollten Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um sich beraten zu lassen.

Als allgemeine Faustregel gilt, dass viele Unternehmen ihre Web-page etwa alle 24 - 36 Monate komplett überarbeiten. Dies hängt jedoch stark von den Besonderheiten Ihrer site ab und davon, was Sie zu erreichen hoffen. Kurzfristig sollten Sie Upgrades für vorhandene Plugins oder Tools von Drittanbietern viel häufiger installieren, um Sicherheitslücken zu vermeiden und Ihre site reibungslos zu betreiben.

Dies kann weniger als 100 € bis zu mehr als 10.000 € kosten, je nachdem, wie viel Arbeit erforderlich ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, rufen Sie uns an, um Ihre Aims zu besprechen, und wir schicken Ihnen einen Kostenvoranschlag für die Work.

Ansprechpartner für Internetagentur und TYPO3 Projekte

Sven Thelemann

Servicepartner - Deutschland

Sven Thelemann

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* These fields are required.

Sei der erste der kommentiert