Was ist ein Barrierefreiheitsprüfer?
Ein Barrierefreiheitsprüfer ist ein Tool, das Ihre Website überprüft. Es findet Probleme, die Menschen mit Behinderungen daran hindern könnten, sie vollständig zu nutzen. Dazu gehören Nutzer, die auf Screenreader, Tastaturnavigation oder andere assistive Technologien angewiesen sind.
Unser Tool überprüft Ihre TYPO3-Website anhand bekannter Standards wie WCAG 2.1, EAA, BFSG und EN 301 549. So können Sie eine inklusivere und gesetzeskonforme Onlinepräsenz schaffen.
Ist Ihre Website barrierefrei?
Überprüfen in 3 schnellen Schritten
1.
Geben Sie Ihre
Website URL
Fügen Sie den Link Ihrer Website in den Checker ein, um den Scan zu starten.
2.
Sofortige Ergebnisse sehen
In wenigen Sekunden werden die Probleme Ihrer site hinsichtlich Barrierefreiheit finden.
3.
Kostenlosen Bericht herunterladen
Erhalten einen Bericht zur Barrierefreiheit zum Herunterladen in Ihrem Posteingang.
Warum ist die Barrierefreiheit
Ihrer Website wichtig?
Verbessern die Barrierefreiheit
Ihrer Website
Verstehen Sie die Bedeutung der Web Barrierefreiheit und erfahren Sie, wie Sie Ihre Website an die Standards WCAG, BITV 2.0 und BFSG anpassen können.
Ergebnisse des TYPO3-Barrierefreiheit prüfers Enthält:
- Überprüft jeweils eine aktive TYPO3-Seite auf Probleme hinsichtlich Barrierefreiheit.
- Findet Bilder ohne Alt-Text, die von Screenreadern nicht beschrieben werden können.
- Erkennt schwer lesbare Text und Hintergrundfarben.
- Überprüft das Layout auf Probleme wie falsche Überschriftenreihenfolge, Tastaturprobleme oder fehlerhafte Beschriftungen.
- Erstellt einen Bericht, der angibt, was bestanden hat, was korrigiert werden muss und wann der Scan durchgeführt wurde.
- Es wird nur die eingegebene URL gescannt. Für weitere Seiten muss der Vorgang wiederholt werden.
Benötigen eine barrierefreie Website?
Starten mit einem kostenlosen Scan
Kunden von NITSAN










FAQ – TYPO3 Barrierefreiheit Testen
Verwenden Sie den TYPO3 Accessibility Checker, um Seiten auf Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit zu überprüfen. Er hebt Fehler hervor und bietet Hilfestellungen.
Ja, er ist völlig kostenlos und erfordert keine Anmeldung oder Registrierung.
Nein. Er hebt Probleme hervor und gibt Hinweise, aber um sie zu beheben, sind manuelle Änderungen erforderlich.
Barrierefreiheit basiert auf:
- Wahrnehmbar – Inhalte können wahrgenommen werden.
- Bedienbar – Die Benutzeroberfläche funktioniert mit allen Eingabemethoden.
- Verständlich – Informationen sind klar.
- Robustheit – Kompatibel mit assistiver Technologie.
Nein. Der TYPO3 Accessibility Checker führt Echtzeit-Scans durch. URLs oder Berichte werden nicht gespeichert.
Ja, der TYPO3 Accessibility Checker ist speziell auf TYPO3-Websites zugeschnitten, um TYPO3-freundliche Ergebnisse und Empfehlungen zu liefern.
Das Tool scannt gemäß den Konformitätsstufen WCAG 2.1, EN 301 549, EAA und ADA.
Ja, solange die TYPO3-Website des Kunden öffentlich zugänglich ist, können Sie es zur Bewertung verwenden.
Der TYPO3 Accessibility Checker überprüft die Kompatibilität von TYPO3-Websites mit Tools wie Screenreadern, Lupen und Spracheingabe und bietet auch Verbesserungsvorschläge.
TYPO3 NACHRICHTEN & EINBLICKE
Stefan Reinhardt
Ansprechpartner für KMU und öffentl. Einrichtungen
stefan.reinhardt@nitsantech.de|+49 6204 6011377
SAY HELLO