Barrierefreiheit Glossar

Accessibility Conformance Report

Verstehen des Accessibility Conformance Reports (ACR)

Der Accessibility Conformance Report (ACR) ist ein Dokument, das Nutzern zeigt, ob eine Website, App oder ein digitales Produkt für alle – einschließlich Menschen mit Behinderungen – zugänglich ist. Es trägt dazu bei, digitale Räume inklusiv und für alle nutzbar zu gestalten.

Was ist ein Accessibility Conformance Report?

Ein ACR ist eine Zusammenfassung, die aufzeigt, wie gut ein digitales Produkt die Barrierefreiheit Standards einhält. Diese Standards, wie die Web Content Accessibility Guidelines (WCAG), legen fest, wie Websites und Apps für Menschen mit visuellen, auditiven, motorischen oder kognitiven Einschränkungen nutzbar gemacht werden können.

Der ACR hebt hervor:

  • Was gut funktioniert – Funktionen, die die Barrierefreiheit Standards erfüllen.
  • Was verbessert werden muss – Bereiche, in denen das Produkt die Richtlinien nicht einhält.

Ein ACR basiert in der Regel auf einer Prüfung, bei der Experten das Produkt anhand der Standards bewerten.

Warum ist ein ACR wichtig?

  • Inklusivität – Es hilft sicherzustellen, dass alle – unabhängig von ihren Fähigkeiten – Zugang zu digitalen Plattformen haben.
  • Gesetzliche Anforderungen – Viele Länder schreiben barrierefreie Websites vor. Ein ACR kann die Einhaltung dieser Gesetze nachweisen.
  • Verbesserte Benutzererfahrung – Barrierefreiheit Funktionen, wie Untertitel für Videos oder gut lesbarer Text, kommen oft allen Nutzern zugute.
  • Geschäftswachstum Barrierefreie Websites erreichen ein breiteres Publikum, einschließlich Menschen mit Behinderungen.

Wie wird ein ACR erstellt?

Ein einfacher Prozess zur Erstellung eines ACR umfasst:

  • Audit der Website/App – Barrierefreiheits Experten überprüfen die Plattform anhand der WCAG barrierefreie Richtlinien.
  • Dokumentation der Ergebnisse – Es werden Bereiche notiert, die die Standards erfüllen oder nicht erfüllen.
  • Bewertung der Konformität – Die Konformität wird in Stufen wie A (Grundniveau), AA (Mittleres Niveau) oder AAA (Höchstes Niveau) eingeteilt.
  • Bericht teilen – Das ACR wird Stakeholdern, wie Kunden oder Entwicklern, präsentiert.

Wie sieht ein ACR aus?

Ein ACR umfasst in der Regel:

  • Produktinformationen – Name, Version und Beschreibung des Produkts.
  • Verwendete Barrierefreiheit Standards – Die angewandten Richtlinien, z. B. WCAG 2.1.
  • Detaillierte Bewertung – Eine Liste von Funktionen, die bestehen oder durchfallen.
  • Nächste Schritte – Empfehlungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit.

Wie kann ein ACR genutzt werden?

  • Zur Verbesserung – Entwickler können das ACR nutzen, um Probleme zu beheben und die Barrierefreiheit zu verbessern.
  • Zur Absicherung – Organisationen können ihren Einsatz für Inklusion gegenüber Kunden oder Nutzern demonstrieren.
  • Für rechtliche Zwecke – Ein ACR hilft, die Einhaltung von Barrierefreiheit Gesetzen zu dokumentieren.

Barrierefreiheit für alle

Digitale Räume barrierefrei zu gestalten, ist nicht nur eine Anforderung, sondern auch eine Verantwortung. Ein ACR ist ein nützliches Werkzeug für Organisationen, um sicherzustellen, dass sie auf dem richtigen Weg sind.

Durch den Einsatz eines ACR können Sie ein digitales Erlebnis schaffen, das für alle funktioniert. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie beginnen sollen, ziehen Sie Barrierefreiheits Experten oder automatisierte Tools zur Bewertung hinzu. Schon kleine Schritte können einen großen Unterschied machen!