Die größten Fehler bei der Auswahl einer TYPO3 Agentur (und wie Sie sie vermeiden)

Die Wahl einer TYPO3 Agentur mag einfach erscheinen, aber die falsche Wahl kann ein einfaches Projekt in eine lange Reihe von Änderungen, Verzögerungen und ungenutztem Budget verwandeln. Aus diesem Grund ist es wichtiger, den richtigen TYPO3 agentur auszuwählen, als viele Menschen es sich bewusst machen.

Die größten Fehler bei der Auswahl einer TYPO3 Agentur (und wie Sie sie vermeiden)

Es gibt viele Organisationen, die scheinbar kleine Entscheidungen mit wenig Einfluss treffen, nur um später festzustellen, dass diese Entscheidungen zu großen Problemen geworden sind. Vom Wählen des günstigsten Angebots bis hin zur Auswahl einer Agentur mit wenig Erfahrung mit TYPO3, diese Entscheidungen können mit relativ wenig Aufwand vermieden werden, sobald man weiß, worauf man achten muss.

In diesem Blog werden wir einige der häufigsten Fehler bei der Auswahl einer TYPO3 Agentur untersuchen sowie klare, einfache Maßnahmen vorstellen, um solche Fehler zu vermeiden.

Lassen Sie uns loslegen!

Häufige Fehler bei der Auswahl einer TYPO3-Agentur (und wie man sie vermeidet)

Bevor Sie eine TYPO3-Agentur beauftragen, hilft es, die häufigen Fehler zu kennen, die Unternehmen oft machen, und wie Sie diese leicht vermeiden können.

Fehler 1 – Nur nach Preis wählen

Problem:

  • Wenn das Budget knapp ist, ist es sehr verlockend, das günstigste Angebot auszuwählen, aber in den meisten Fällen bedeutet ein niedriger Preis geringe Expertise, geringe Arbeitsqualität oder wenig Sorgfalt.
  • Oder es bedeutet, dass später Kostensteigerungen auf Sie zukommen könnten.
  • Günstigere Agenturen könnten Abkürzungen nehmen, keine ordnungsgemäßen Tests oder Dokumentationen bieten oder keinen Support nach dem Launch anbieten.
  • Diese Dinge sind entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre TYPO3 Website stabil bleibt.

Wie man es vermeidet:

Wenn Sie verschiedene Agenturen vergleichen, schauen Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch darauf, was geliefert wird. Untersuchen Sie deren TYPO3-Erfahrung und die Qualität ihrer bisherigen Arbeiten und überlegen Sie, welcher Support nach dem Launch angeboten wird. Oft bedeutet ein wenig mehr Geld eine höhere Codequalität, die Fähigkeit, die Installation reibungsloser zu aktualisieren, und weniger Probleme in der Zukunft.

Fehler 2 – Keine Überprüfung der TYPO3 Erfahrung

Problem:

  • Es gibt viele Webagenturen, die behaupten, mit TYPO3 zu arbeiten, aber nur wenige, die sich darauf spezialisiert haben.
  • TYPO3 ist ein leistungsstarkes, aber komplexes Content-Management-System, und Sie benötigen Entwickler, die mit seiner Struktur, den extensions und den Methoden zur Aktualisierung des Kerns vertraut sind.
  • Ohne fundierte TYPO3-Kenntnisse riskieren Sie, später auf Probleme mit der Leistung, Updates oder der Inhaltsverwaltung zu stoßen.

Wie man es vermeidet:

Fragen Sie immer nach Beispielen spezifischer TYPO3 Erfahrung. Suchen Sie nach zertifizierten TYPO3 Entwicklern und Webagenturen, die ähnliche Projekte abgeschlossen haben. Bitten Sie um eine Fallstudie oder eine Kundenbewertung. Wenn sie Github-Profile haben oder TYPO3 extensions entwickelt haben, fragen Sie nach einem Blick auf ihre Arbeiten. Die tatsächliche Erfahrung mit TYPO3 ist der einzige Unterschied zwischen "es funktioniert" und "es funktioniert gut".

Fehler 3 – Kein klarer TYPO3-Projektplan oder Umfang

Problem:

  • Viele Projekte beginnen mit unklaren Anforderungen, und hier beginnt die Verwirrung.
  • Ohne klare Richtung werden Deadlines überschritten, Kosten steigen und Funktionalitäten werden vergessen.
  • Ein TYPO3 Projekt erfordert einen definierten Prozess: Design, Inhalt erstellen, integrieren, testen, live gehen.

Wie man es vermeidet:

Bevor Sie mit einem Projekt beginnen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um ein kurzes, aber klares Projektbriefing zu verfassen. Skizzieren Sie Ihre Ziele, den Designstil, spezifische Funktionen und Fälligkeitstermine. Bitten Sie Ihre Agentur, Ihnen ihren Projektplan und ihre Kommunikationsprozesse zur Verfügung zu stellen. Indem Sie Struktur in Ihr Projekt bringen, helfen Sie dabei, alle auf derselben Seite zu halten und Frustration später zu vermeiden.

Fehler 4 – Zu viele individuelle TYPO3 Extensions

Problem:

  • Sie könnten geneigt sein, alle Anpassungen zu verlangen, aber zu viele individuelle extensions führen in der Regel zu mehr Problemen als Vorteilen.
  • Es wird schwieriger, Ihre TYPO3-Website zu aktualisieren, die Leistung nimmt ab, und die Abhängigkeit von einem bestimmten Entwickler oder einer bestimmten Agentur macht die Wartung oder das Upgrade Ihrer benutzerdefinierten Funktionen zeitaufwendiger und teurer.

Wie man es vermeidet:

Stellen Sie sicher, dass die Agentur die eingebauten Funktionen von TYPO3 nutzt oder dass Sie auf Community extensions zurückgreifen, die schon länger existieren und weiterhin gewartet werden. Verwenden Sie benutzerdefinierten Code nur, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Achten Sie darauf, dass die Agentur jede benutzerdefinierte Funktion dokumentiert, damit zukünftige Entwickler sie leicht verwalten oder Änderungen daran vornehmen können.

Fehler 5 – Wartung und Support von TYPO3 ignorieren

Problem:

  • Viele Unternehmen hören nach dem Launch auf, auf ihre Website zu achten, aber TYPO3 erfordert regelmäßige Wartung.
  • Ohne Updates wird Ihre Seite zunehmend anfällig für Sicherheitsrisiken, Kompatibilitätsprobleme oder leidet unter langsamer Leistung.
  • Letztlich kann das Ignorieren der Wartung und das Nachlassen dazu führen, dass es mehr Zeit und Geld kostet, die Website wieder in Ordnung zu bringen und die Probleme zu beheben.

Wie man es vermeidet:

Wenn Sie eine Agentur für die TYPO3-Entwicklung suchen, wählen Sie eine Agentur, die fortlaufende Support-Optionen, Sicherheits-Patches auf Anfrage und Versions-Upgrades (für Sicherheits- und Leistungsverbesserungen) anbietet. Fragen Sie nach, was in ihrem Wartungsplan enthalten ist (z. B. Backups, Fehlerbehebungen, regelmäßige Updates und Zeitpläne für Updates). Eine gute Agentur wird Sie dabei unterstützen, Ihre Seite langfristig sicher und reibungslos am Laufen zu halten.

Fehler 6 – Falsche Größe oder Passung der TYPO3-Agentur

Problem:

  • Es kann vorkommen, dass ein Unternehmen eine Agentur für ein Projekt auswählt, das nicht groß oder komplex genug für diese Agentur ist.
  • Eine kleine Agentur hätte schlichtweg nicht die Ressourcen für große Unternehmensanforderungen, und umgekehrt könnte eine größere Agentur für kleinere Websites viel zu teuer sein.
  • Ein unpassendes Team führt zu einer schlechten Erfahrung: Die Kommunikation scheitert, was zu verpassten Zielen und der Verschwendung wertvoller Zeit und Geld führt.

Wie man es vermeidet:

Wählen Sie eine TYPO3 shop, die zur Größe Ihres Projekts passt. Für kleinere bis mittelgroße Website-Projekte sollten Sie eine TYPO3-Agentur in Betracht ziehen, die auf ein bestimmtes Nischen- oder komplexes Projekttyp spezialisiert ist.

Größere, unternehmensbezogene Projekte erfordern eine Agentur mit größeren Teams, etablierten Arbeitsabläufen und Erfahrung im Unternehmensbereich. Eine Überlegung, wie die Agentur kommuniziert, Feedback entgegennimmt und Zeitpläne verwaltet, kann oft aussagekräftiger sein als die tatsächliche Größe der Agentur.

Wie Sie die richtige TYPO3 Agentur auswählen

Sobald Sie ein Verständnis dafür haben, worauf Sie achten müssen, ist es viel einfacher, einen vertrauenswürdigen Partner zu finden. Im Folgenden finden Sie einige kurze, aber hilfreiche Tipps, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen:

1. Fragen Sie nach echten TYPO3 Fallstudien und Kundenfeedback.

Suchen Sie nach Projektbeispielen, die Ihrem ähnlich sind. Eine seriöse Agentur wird bereit sein, Arbeitsbeispiele aus der Vergangenheit zu teilen und ein Gespräch mit Kunden vor Ort zu arrangieren.

2. Überprüfen Sie die Kommunikation und Antwortzeit.

Eine gute Agentur produziert nicht einfach nur Websites, sie kommuniziert und antwortet in angemessener Zeit. Es ist wichtig, dass sie Fragen stellen, auf Ihre Vorschläge hören und Sie während des gesamten Projekts auf dem Laufenden halten.

3. Stellen Sie sicher, dass sie TYPO3 SEO, Updates und langfristigen Support anbieten.

Ihre TYPO3 Website benötigt mehr als nur Design und Entwicklungsservices. Suchen Sie nach einer Agentur, die Suchmaschinenoptimierung, regelmäßige Updates und langfristige Pflege nach dem Launch der Seite bietet. Dies ermöglicht es Ihrer Website, sich zu verbessern und über die lange Strecke sicher zu bleiben.

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie Ihre Optionen auswählen oder vergleichen sollen, werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zur Auswahl der richtigen TYPO3-Agentur. In diesem Leitfaden erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wie Sie eine fundierte Entscheidung treffen können, wenn Sie Ihren idealen TYPO3 agentur auswählen.

Fazit

Die Wahl der richtigen TYPO3 Agentur kann den entscheidenden Unterschied für den Erfolg Ihres Projekts ausmachen. Die falsche Wahl kann zu Zeitverschwendung, unerwarteten Kosten und anhaltender Frustration führen, während die richtige Agentur zu einem langfristigen Partner wird, der Ihrem Unternehmen beim Wachstum hilft.

Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: TYPO3 Erfahrung, klare Kommunikation, transparente Prozesse und fortlaufender Support nach dem Launch. Eine gute Agentur liefert nicht nur eine Website, sondern hilft Ihnen, eine starke digitale Grundlage zu schaffen, die dauerhaft besteht.

Wenn Sie jetzt ein wenig mehr Zeit investieren, um weise zu wählen, sparen Sie sich größere Probleme später und haben die Gewissheit, dass Ihr TYPO3 Projekt in fähigen Händen liegt.

FAQs

Eine professionelle TYPO3-Agentur kennt das System in und auswendig, erstellt sauberen Code, richtet es richtig ein und bietet langfristigen Support. Ein erfahrenes TYPO3 Team hilft Ihnen, Verzögerungen, Sicherheitsprobleme und potenziell versteckte Kosten in der Zukunft zu vermeiden.

Sie können nach TYPO3 Zertifikaten, Fallstudien oder Kundenreferenzen fragen. Sie könnten auch ihre TYPO3 extensions, Templates oder andere Open-Source Arbeiten ansehen, um die Qualität ihrer tatsächlichen Arbeit zu beurteilen.

Sie sollten nach dem Zeitplan, dem Umfang des Projekts, den enthaltenen Funktionen und dem Plan für die laufende Wartung fragen. Sie wollen sicherstellen, dass alles schriftlich klar festgehalten wird und dass alle auf derselben Seite sind, um Missverständnisse später zu vermeiden.

Ihre TYPO3 Website sollte im Durchschnitt mindestens alle paar Monate überprüft und aktualisiert werden. Regelmäßige Updates helfen, die Sicherheit zu gewährleisten, die Geschwindigkeit zu erhöhen und Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten, was neue Erweiterungen oder Browser betrifft.

Ja, aber es ist einfacher, wenn Ihnen die aktuelle Agentur alle Zugriffsrechte, Dateien und Dokumentationen zur Verfügung stellt. Dies ist ein weiterer Grund, warum Sie von Anfang an mit einem professionellen und transparenten TYPO3 Partner zusammenarbeiten sollten.

 

Ansprechpartner für Internetagentur und TYPO3 Projekte

Sven Thelemann

Servicepartner - Deutschland

Sven Thelemann

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* These fields are required.

Sei der erste der kommentiert