Table of content
Im Jahr 2025 spiegelt der Rummel um das TYPO3 Partnerprogramm die tatsächlichen Veränderungen in der Branche wider. TYPO3 hat sich zum Ziel gesetzt, ein stärkeres, kooperatives Ökosystem aufzubauen.
Mit neuen Partnerstufen und besserem Support ist das Programm jetzt für viele Agenturen, Freiberufler und Technologieanbieter unverzichtbar.
Wenn Sie sich fragen, ob es sich lohnt, das TYPO3-Partnerabzeichen zu erwerben, sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden werden die wirklichen Vorteile aufgezeigt, darunter auch viele, die oft unausgesprochen bleiben.
Am Ende dieses Leitfadens werden Sie eine klare Vorstellung davon haben, ob es der richtige Schritt für Ihr Unternehmen oder Ihre Karriere ist!
Was ist das TYPO3 Partnerprogramm?
Das TYPO3 Partnerprogramm ist genau das, wonach es klingt. Es ist eine Möglichkeit, sich oder Ihr Unternehmen offiziell mit dem TYPO3-Ökosystem zu verbinden. Aber hinter dem Namen verbirgt sich ein Signal des Vertrauens, der Kompetenz und des Engagements für Open Source.
Der Kern des TYPO3 Partnerprogramms ist es, qualifizierte Freiberufler, Agenturen und Technologieanbieter mit der allgemeinen Mission von TYPO3 zu verbinden. Bei der gemeinsamen Entwicklung besserer digitaler Erlebnisse geht es nicht um Hierarchie. Es geht um Zusammenarbeit, um den Austausch von Wissen, um mehr Sichtbarkeit und darum, als Teil einer größeren Gemeinschaft einen echten Mehrwert zu liefern.
Was ist also das Ziel des TYPO3 Partnerprogramms?
Das Programm wurde entwickelt, um drei Dinge zu tun:
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen TYPO3 und den Menschen, die täglich mit TYPO3 arbeiten.
- Die Sichtbarkeit von Fachleuten zu erhöhen, die in diesem Bereich großartige Arbeit leisten.
- Förderung des Wachstums, nicht nur für TYPO3 als Plattform, sondern für jeden beteiligten Partner.
Das TYPO3 Partnerprogramm ist mehr als nur ein Titel. Es ist eine Chance, mit der Plattform zu wachsen.
Warum TYPO3 ein neues Partnerprogramm eingeführt hat
Die digitale Welt steht nicht still – und Open-Source-Plattformen, die relevant bleiben wollen, dürfen das auch nicht. In den letzten Jahren hat TYPO3 eine deutliche Veränderung beobachtet: Die Art und Weise, wie Agenturen, Entwickler und Kunden zusammenarbeiten, befindet sich im Wandel. Die Erwartungen haben sich verändert. Vertrauen wurde wichtiger. Und das alte Modell? Es reichte einfach nicht mehr aus. Deshalb hat TYPO3 von Grund auf neu gedacht.
Das neue Partnerprogramm wurde entwickelt, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Community und des Marktes gerecht zu werden. Kund:innen sind vorsichtiger geworden. Sie möchten wissen, wem sie vertrauen können. Sie wollen klare Signale für Professionalität und Verantwortungsbewusstsein.
Das Partnerprogramm ist TYPO3s Antwort auf diesen Bedarf – ein Weg, um Klarheit und Vertrauen zu schaffen. Doch es geht um mehr als Vertrauen: Es geht auch um Transparenz, gegenseitige Unterstützung und Co-Marketing. TYPO3 bietet nicht nur ein Abzeichen, sondern eine echte Plattform zum Wachsen.
Das neue TYPO3 Partnerprogramm bringt diese Werte in die Praxis. Es schafft eine Struktur, in der Beitragende, Agenturen und Innovatoren gemeinsam aufsteigen können – für langfristige Stabilität und gemeinsamen Erfolg.
TYPO3 Partner Levels erklärt
TYPO3 hat sein Partnerprogramm mit Blick auf Flexibilität und Inklusivität entwickelt. TYPO3 hat sein neues Partnerprogramm mit viel Flexibilität entwickelt. Es bietet verschiedene Stufen für unterschiedliche Fachleute und Unternehmen.
Die drei Partnerstufen sind wie folgt aufgeteilt:
1. TYPO3 Consultant Partner
Diese Stufe richtet sich an Personen, die TYPO3 leben und anwenden. Sei es durch Entwicklung, Beratung, Training oder Content-Strategie. Sie brauchen kein großes Team, um sich zu qualifizieren. Eine gute Erfolgsbilanz in Sachen Professionalität und Engagement in der Community reicht aus.
2. TYPO3 Solution Partner
Wenn Ihre Agentur TYPO3 Lösungen für Kunden anbietet, ist diese Stufe für Sie geeignet. Sie ist für Unternehmen gedacht, die mit TYPO3 arbeiten und ihre Glaubwürdigkeit und Marketingbemühungen ausbauen wollen.
3. TYPO3 Technology Partner
Diese Stufe ist für Unternehmen, die TYPO3-Projekte mit ihren Tools oder Dienstleistungen im Hintergrund unterstützen. Von der Hosting-Infrastruktur über Bereitstellungsplattformen bis hin zur Integrationstechnologie. Damit können Sie zeigen, dass Ihre Technologie mit den TYPO3 Standards und Werten übereinstimmt.
TYPO3 Partnerprogramm – Vergleich der Partnerstufen
Partnerstufe | Ideal für | Fokusbereiche | Beispielrollen |
---|---|---|---|
Consultant Partner | Freelancer & Trainer | Entwicklung, Schulung, Beratung | TYPO3-Entwickler, Dozent |
Solution Partner | Agenturen & Dienstleister | Komplette TYPO3-Projektumsetzung | Webagenturen, Digitalstudios |
Technology Partner | Tech- & Hosting-Anbieter | Infrastruktur, Tools, Integrationen | Hoster, Deployment-Plattformen |
Die wichtigsten Vorteile einer TYPO3-Partnerschaft
Einige dieser Vorteile liegen auf der Hand. Andere?
Das sind die stillen Vorteile, über die nur Insider wirklich sprechen. Doch zusammen ergeben sie etwas Großes.
Das bekommst du wirklich:
1. Bis zu 45 % Rabatt auf offizielle TYPO3-Services
Trainings, Zertifizierungen, Extended Long Term Support (ELTS) – all das summiert sich. Als Partner bekommst du satte Rabatte auf die offiziellen TYPO3-Angebote. Eine langfristige Investition in die Kompetenz und Einsatzbereitschaft deines Teams.
2. Globale Sichtbarkeit über typo3.com & offizielle Kanäle
Partner werden gefeatured. Nicht nur gelegentlich, sondern regelmäßig. Von Verzeichniseinträgen bis zu offiziellen Erwähnungen – dein Name wird der richtigen Zielgruppe präsentiert. Besonders für kleinere Agenturen oder Solo-Profis ist das ein echter Wettbewerbsvorteil.
3. Exklusive Einladungen zu Partner-Roundtables
Dein Platz am Tisch, wenn über die Zukunft von TYPO3 gesprochen wird. Als Partner nimmst du an strategischen Gesprächen, frühen Ankündigungen und Kooperationsmöglichkeiten teil – und bleibst der Entwicklung immer einen Schritt voraus.
4. Zugang zu zusätzlichem ELTS-Support & Sponsoring-Budget
Du brauchst erweiterten Support für Legacy-Projekte? Möchtest TYPO3-Events mitfinanzieren oder Community-Initiativen unterstützen? Partner erhalten Zugang zu speziellen ELTS-Optionen und dedizierten Budgets für Beiträge, die zu TYPO3s Mission passen.
5. Lead-Weiterleitungen und gemeinsame Marketingkampagnen
TYPO3 bringt dir echte Projektchancen. Als vertrauenswürdiger Partner erhältst du möglicherweise direkte Kundenanfragen und Einladungen zu gemeinsamen Marketingaktionen. Für viele übertrifft schon ein gutes Projekt die Investition in das Programm.
„Es geht nicht nur darum, was du bekommst – sondern wovon du ein Teil wirst.“
Lohnt sich das TYPO3 Partnerprogramm? [Unser Blickwinkel]
Programme wie dieses klingen auf dem Papier immer großartig.
Rabatte, Sichtbarkeit, Support – klingt gut. Aber lohnt es sich wirklich?
Vor allem, wenn du bereits erfolgreich mit TYPO3 arbeitest?
Aus unserer Sicht: JA. Aber nicht unbedingt aus den Gründen, die du erwartest.
- Wenn du Freelancer bist, willst du vielleicht aus der Masse herausstechen. Als TYPO3 Consultant Partner zeigst du, dass du in der Community Vertrauen genießt.
- Wenn du eine Agentur leitest und größere Projekte anziehen willst, signalisiert das Solution Partner-Badge potenziellen Kund:innen: „Diese Agentur ist anerkannt.“ Gespräche gehen dann von „Könnt ihr das umsetzen?“ zu „Wie arbeiten wir am besten zusammen?“
- Wenn du Tech-Anbieter bist, der TYPO3-kompatible Dienste bietet, bringt dich der Technology Partner-Status direkt zu deiner Zielgruppe.
Also … wer sollte über eine Partnerschaft nachdenken?
- Freelancer, die ihre Marke und Glaubwürdigkeit stärken wollen
- Agenturen, die skalieren, größere Kunden gewinnen und ihre Sichtbarkeit erhöhen wollen
- Technologieanbieter, die in ein vertrauenswürdiges und wachsendes CMS-Ökosystem eintauchen möchten
Wenn das nach dir klingt, dann könnte eine TYPO3-Partnerschaft genau der richtige Schritt sein – vielleicht sogar dein cleverster Move dieses Jahr.
Eines ist sicher: Wachstum passiert schneller, wenn deine Werte mit der Plattform übereinstimmen, auf der du arbeitest.
So startest du durch
Die offizielle TYPO3-Website bietet dir alles, was du brauchst: Informationen zu den Partnerstufen, Teilnahmevoraussetzungen, Preise und den Bewerbungsprozess. Alles ist transparent und darauf ausgelegt, dir zu helfen herauszufinden, ob das Programm zu deinen Zielen passt.
Schau einfach auf typo3.com im Bereich „Partner Program“ vorbei. Dort findest du Leitfäden, FAQs und Kontaktmöglichkeiten, um deine Fragen direkt zu klären.
Aber bevor du dich bewirbst, stell dir diese Frage:
Sind deine TYPO3-Dienstleistungen, dein Portfolio oder deine Marke bereits dort, wo sie sein sollten, um das Beste aus dieser Chance zu machen?
Wenn du dir denkst:
- „Wir sind fast soweit – aber noch nicht ganz.“
- „Unsere TYPO3-Positionierung braucht noch Feinschliff.“
- „Wir wollen beim Einstieg gleich richtig auffallen.“
Dann lass uns reden. Wir unterstützen Freelancer, Agenturen und Tech-Anbieter dabei, ihre TYPO3-Kompetenzen zu stärken und ihre Angebote zu optimieren.
Willst du partner-ready werden? Wir helfen dir weiter.
Kontaktiere NITSAN, wenn du deine TYPO3-Leistungen verbessern willst.
Bereite deine TYPO3-Agentur gezielt auf die Bewerbung vor – und lerne, wie du wirklich auffällst.
Fazit
Das TYPO3 Partnerprogramm ist ein wichtiger Schritt zu mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und echtem Wachstum im TYPO3 Ökosystem.
Im Jahr 2025 bedeutet es mehr denn je, offiziell anerkannt zu sein. Dieses Programm bietet praktische Unterstützung, bessere Sichtbarkeit und eine stärkere Verbindung zur Community hinter TYPO3.
Wenn Sie es ernst meinen mit dem langfristigen Erfolg von TYPO3, ist dies ein Schritt, den Sie in Betracht ziehen sollten.
Denken Sie über eine Bewerbung nach?
Wir helfen Fachleuten und Teams, ihre TYPO3-Präsenz zu verbessern, ihre Dienstleistungen zu verfeinern und ihren Partnerstatus zu maximieren.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns über das Wie sprechen!
Ansprechpartner für Internetagentur und TYPO3 Projekte
Sven Thelemann
Servicepartner - Deutschland

Sei der erste der kommentiert