Wie installiert und deinstalliert man TYPO3-Erweiterungen?

TYPO3 ist ein starkes Content Management System (CMS). Damit können Website-Betreiber und -Entwickler einfach komplexe Websites erstellen und verwalten.

Wie installiert und deinstalliert man TYPO3-Erweiterungen?

Ein großer Vorteil von TYPO3 ist sein großes Ökosystem an Erweiterungen. Diese fügen der Plattform neue Funktionen hinzu. Allerdings kann die Installation und Deinstallation dieser Erweiterungen manchmal eine schwierige Aufgabe sein, besonders für Anfänger.

In diesem Blog-Beitrag werden wir Sie Schritt für Schritt durch die Installation und Deinstallation von TYPO3-Erweiterungen führen.

Egal, ob Sie ein erfahrener TYPO3-Entwickler sind oder neu dabei, dieser Leitfaden hilft Ihnen. Er gibt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihre TYPO3-Erweiterungen gut zu verwalten.

Wo kann ich TYPO3-Erweiterungen finden?

Sie können TYPO3-Erweiterungen auf drei verschiedene Arten finden:

  1. TYPO3 Repository - Alle TYPO3-Plugins sind verfügbar inTER. Sie können kostenlos über die Suchleiste nach Namen, Schlüsselwörtern oder Kategorien suchen. So finden Sie Erweiterungen und können diese einfach installieren.
  2. TYPO3 speichern für Premium TYPO3 Templates & Extension -  Fast alle kostenlosenTYPO3-Erweiterungen oder deren Premium-Versionen finden Sie imTYPO3-Speicher. Die Wahl der richtigen Erweiterungen verbessert die Funktionen und die Leistung Ihrer Website.

Wie installiert man TYPO3-Erweiterungen?

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, TYPO3-Erweiterungen zu installieren.

  1. Installieren Sie die TYPO3-Erweiterungen über die TYPO3-Backends.
  2. Download von TYPO3-Erweiterungen aus dem TYPO3-Extension-Repository oder TER).
  3. Finden Sie einen Drittentwickler und installieren Sie die TYPO3-Erweiterung über Composer.

Alle drei genannten Möglichkeiten sind gut, um TYPO3-Erweiterungen zu installieren. Lassen Sie uns die Anleitung Schritt für Schritt durchgehen.

Installieren Sie die TYPO3-Erweiterungen über die TYPO3-Backends:

Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um TYPO3-Erweiterungen zu installieren:

  • Melden Sie sich bei Ihren TYPO3-Backend an.
  • Gehen Sie zu "ADMIN TOOLS" > "Extensions".
  • Wählen Sie "Erweiterungen abrufen" in der Kopfzeile
  • Klicken Sie auf "Jetzt aktualisieren" (die Schaltfläche befindet sich oben rechts).
  • Geben Sie den Namen, das Stichwort oder die Kategorie der Erweiterung in das Suchfeld ein.
  • Klicken Sie auf "Los".
  • Auf der linken Seite sehen Sie das Aktionssymbol für die Erweiterung, klicken Sie also auf "Importieren und installieren".

Denken Sie daran, dass der oben beschriebene Prozess der Installation der Erweiterung dient. Diese Erweiterungen sind noch nicht aktiviert. Sie haben sie lediglich zu Ihrem Backend hinzugefügt. Um Ihre ausgewählten Erweiterungen zu aktivieren, benötigen Sie Folgendes:

  • Wählen Sie "Installierte Erweiterungen" in der Docheader.
  • Klicken Sie auf das "+" Zeichen für Ihre Nebenstelle in der Spalte "A/D".
  • Gehen Sie zu "ADMIN TOOLS" > "Extensions".
  • Wählen Sie "Erweiterungen abrufen" in der Kopfzeile
  • Klicken Sie auf "Jetzt aktualisieren" (die Schaltfläche befindet sich oben rechts).
  • Geben Sie den Namen, das Stichwort oder die Kategorie der Erweiterung in das Suchfeld ein.
  • Klicken Sie auf "Los".
  • Auf der linken Seite sehen Sie das Aktionssymbol für die Erweiterung, klicken Sie also auf "Importieren und installieren".

Denken Sie daran, dass der oben beschriebene Prozess der Installation der Erweiterung dient. Diese Erweiterungen sind noch nicht aktiviert. Sie haben sie lediglich zu Ihrem Backend hinzugefügt. Um Ihre ausgewählten Erweiterungen zu aktivieren, benötigen Sie Folgendes:

  • Wählen Sie "Installierte Erweiterungen" in der Docheader.
  • Klicken Sie auf das "+" Zeichen für Ihre Nebenstelle in der Spalte "A/D".

Laden Sie TYPO3-Erweiterungen aus dem TYPO3-Extension-Repository oder TER) herunter:

Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um TYPO3-Erweiterungen zu installieren:

  • TER-Bibliothek öffnen.
  • Durchsuchen oder Suchen von Erweiterungen nach Namen.
  • Die Option zum Herunterladen wird orange hervorgehoben.
  • Klicken Sie auf "Herunterladen".

Finden Sie einen Drittentwickler und installieren Sie die TYPO3-Erweiterung über Composer:

Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um TYPO3-Erweiterungen zu installieren:

  • Suchen Sie nach dem besten Third-Party-Entwickler-Composer, um dessen TYPO3-Erweiterungen zu installieren.
  • Klicken Sie auf die Landing Page der Erweiterung. Zum Beispiel, ns_news_comments unter https://extensions.typo3.org/extension/ns_news_comments
  • Finden Sie den Composer-Befehl in der Composer-Support-Sektion.
  • Installieren Sie diese Erweiterung schließlich über den Befehl composer.

 

Wie deinstalliert man TYPO3-Erweiterungen?

Sie können TYPO3-Erweiterungen auf zwei verschiedene Arten deinstallieren:

  1. Deinstallieren oder deaktivieren Sie TYPO3-Erweiterungen im Backend.
  2. TYPO3-Erweiterungen manuell deinstallieren. 

Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation von TYPO3-Erweiterungen:

Deinstallieren oder deaktivieren Sie TYPO3-Erweiterungen im Backend:

Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um TYPO3-Erweiterungen zu deinstallieren:

  • Loggen Sie sich in das TYPO3-Backend ein.
  • Öffnen Sie den Erweiterungsmanager oder "Ext Manager".
  • Wählen Sie "Erweiterungen installieren" aus dem Menü.

Nach dem vorherigen Schritt sehen Sie eine Liste aller Erweiterungen, die Sie in TYPO3 installiert haben. Sie können auch das Symbol auf der linken Seite und den Status aller Erweiterungen sehen.

  • Wählen Sie das Symbol "Deinstallieren" mit einem Minuszeichen.

Es kann Ihre unerwünschten Erweiterungen mit nur einem Klick aus dem TYPO3-System deinstallieren. Nach diesem Vorgang müssen Sie einige Sekunden warten, um diesen Vorgang zu überprüfen. 

Sobald sich Ihr Symbol in das graue Erweiterungssymbol ändert, haben Sie den Deinstallationsvorgang erfolgreich abgeschlossen. 

Um eine Erweiterung zu entfernen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol "Entfernen" neben der Erweiterung im Erweiterungsmanager.

TYPO3-Erweiterungen manuell deinstallieren:

Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um TYPO3-Erweiterungen zu deinstallieren:

  • Öffnen Sie die Datei typo3conf/PackageStates.php
  • Suchen Sie nach Ihrem ext_key in the array:

Zum Beispiel, typo3conf/PackageStates.php

ext_key' => [
      'packagePath' => 'typo3conf/ext/ext_key/',
  ],
...
  • Entfernen Sie den Eintrag

Denken Sie daran, dass die manuelle Entfernung von Erweiterungen keine gängige Praxis ist. Dieser manuelle Vorgang wird nur als letzter Ausweg durchgeführt. 

Bevor Sie eine Erweiterung deinstallieren, sollten Sie zunächst manuell eine Sicherungskopie erstellen. Anschließend können Sie sie entfernen, indem Sie den Erweiterungsordner unter typo3conf/ext/[Erweiterungsname] löschen.

Sie können auch die Datenbanktabellen über Install Tool -> Wichtige Aktionen -> Datenbank-Analyzer -> Vergleichen mit der Spezifikation entfernen.

Fazit

Abschließend hoffe ich, dass die oben genannten Anleitungen zur Installation und Deinstallation von TYPO3-Erweiterungen hilfreich sind. Denken Sie daran, dass die richtigen Erweiterungen die Leistung, das Engagement und die Sicherheit Ihrer TYPO3-Websites verbessern. 

Ihrer Website steigern und das beste Erlebnis bieten kann. Wenn Sie weitere Anleitungen zu TYPO3-Erweiterungen wünschen, bleiben Sie mit uns in Kontakt. Melden Sie sich für unseren TYPO3-Newsletter an.

Teilen Sie uns Ihre persönlichen Erfahrungen mit der TYPO3 Agentur im Kommentarbereich mit. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. 

Stefan

Ansprechpartner für KMU, Staatl. Organisationen und BITV 2.0

Stefan Reinhardt

Servicepartner - Deutschland

Kommentare und Antworten

×

Name ist erforderlich!

Geben Sie einen gültigen Namen ein

Gültige E-Mail ist erforderlich!

Gib eine gültige E-Mail Adresse ein

Kommentar ist erforderlich!

* These fields are required.

Sei der erste der kommentiert