Was ist die TYPO3 Cookiebot Extension?
Der Betrieb einer Website kann ein Balanceakt sein, insbesondere im Hinblick auf Datenschutzvorschriften wie die GDPR (General Data Protection Regulation) und die ePrivacy-Richtlinie. Diese Vorschriften sorgen für Transparenz und Kontrolle über die Daten der Nutzer, was wichtig ist, aber die Einhaltung kann sich überwältigend anfühlen.
Die Zustimmung des Nutzers ist unerlässlich, wenn man mit einer TYPO3 Agentur oder einem TYPO3 Shop interagiert, um TYPO3 Webiste enbetreiber, TYPO3 Agenturen und TYPO3 Online shops zu unterstützen. Um die Anforderungen der GDPR und der ePrivacy-Richtlinie an Transparenz und Benutzereinwilligung zu erfüllen, hat NITSAN eine TYPO3-Erweiterung entwickelt. Dieses TYPO3 Plugin ist mit Cookiebot.com integriert, einem weit verbreiteten Tool zur Verwaltung von Cookies und zur Sicherstellung der Compliance.
Hauptmerkmale von ns_cookiebot TYPO3 Extension
Cookie-Alarm-Layout
Sie können zwischen den Modi "Kompakt", "Moderat" und "Vollbild" für die Anzeige des Cookie-Zustimmungsbanners wählen, wenn dieser aktiviert ist.
Bereit zur Verwendung Cookie-Zustimmung
Ensure your website meets GDPR, ePrivacy Regulation (ePR), and CCPA requirements with customizable user consent options.
Einfache Optionen zur Cookie-Kontrolle
Blockieren Sie automatisch alle Cookies von Erst- und Drittanbietern auf Ihrer Website, bis die Besucher ihre Zustimmung geben.
Unterstützung von mehr als 44 Sprachen
Übersetzungen für 44 Sprachen und die Möglichkeit, den Text des Banners und der Erklärung für jede Sprache zu ändern.
Monatlicher Cookie-Bericht
Vollständige monatliche Scans, um alle Tracking-Maßnahmen auf der Website aufzuspüren und festzustellen, wohin die Daten gesendet werden und wo im Quellcode das Cookie zu finden ist.
Verschlüsselte Sicherheit für TYPO3-Websites
Die Zustimmungen werden automatisch über eine sichere SSL-Verbindung eingeholt und als stark verschlüsselte Schlüssel gespeichert, um den Datenschutz zu verbessern..
Bessere Download-Optionen & Benutzerzustimmung speichern
Sie können die Einwilligungen der Nutzer in einer Cloud-Umgebung speichern, von wo aus sie leicht für Compliance-Aufzeichnungen heruntergeladen werden können.
Weitere TYPO3-Funktionen der ns_cookiebot-Erweiterung
- Eine einfache Möglichkeit, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, ihre TYPO3 GDPR-Zustimmung zu ändern oder zurückzuziehen.
- Ausführung von Cookie-setzenden Skripten ohne Neuladen der Seite, wenn der Nutzer sein Einverständnis gibt.
- Eine Cookie-Richtlinie und -Erklärung mit einer Beschreibung des Zwecks und einer automatischen Kategorisierung Ihrer Cookies (unbedingt notwendig, Präferenz, Statistik, Marketing).
Erleben Sie zahlreiche Vorteile, indem Sie das TYPO3 Plugin herunterladen und auf Ihrer Website installieren. Erreichen Sie mühelos eine sofortige GDPR-Konformität.
Was kann die Cookiebot Extension für Ihre TYPO3-Website tun?
Viele TYPO3-Onlineshops oder TYPO3-Agenturen halten sich auf ihren Websites nicht an die GDPR-Vorschriften. Laden Sie die TYPO3 Cookiebot Extension herunter und fügen Sie sie Ihrer Website hinzu, um eine reibungslose Einhaltung der GDPR und den Schutz der Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten. Hier sehen Sie, was die Cookiebot-Erweiterung leisten kann:
1. Front-End-Ansicht nach der Installation des TYPO3 Plugin
Nach der Installation des TYPO3-Plugins wird die Front-End-Ansicht mit den neuen Funktionen aktualisiert und nahtlos in Ihre Website integriert.

2. Überblick über die Cookibot-Erweiterung
| Erweiterungstaste: | ns_cookiebot |
| Erweiterung URL: | Ansicht Erweiterung |
| Dokumentation: | |
| Unterstützung: | Get Support |
3. Wie füge ich die TYPO3 Cookiebot Extension im TYPO3 Backend hinzu?
Schritt 1 - Holen Sie sich die Erweiterung über Composer
Verwenden Sie die Befehlszeile
composer req nitsan/ns-cookiebot Holen Sie sich die Erweiterung
Schritt 1: Wechseln Sie in das Modul "Extension Manager".
Schritt 2: Holen Sie sich die Erweiterung
- Holen Sie sie aus dem Erweiterungsmanager: Drücken Sie die Schaltfläche "Abrufen/Aktualisieren" und suchen Sie nach dem Erweiterungsschlüssel "ns_cookiebot" und importieren Sie die Erweiterung aus dem Repository.
- Beziehen Sie es von typo3.org: Sie können immer die aktuelle Version von TYPO3 Cookiebot Extension erhalten, indem Sie entweder die t3x- oder die zip-Version herunterladen. Laden Sie die Datei anschließend im Extension Manager hoch.
Schritt 3: Installieren Sie die Erweiterung
![[Translate to German:] Get the extension [Translate to German:] Get the extension](/fileadmin/_processed_/2/0/csm_Cookiebot2_38a0e5942d.jpg)
Aktivieren Sie das TypoScript über das TYPO3-Dashboard.
Die Erweiterung enthält statischen TypoScript-Code, der in das Projekt integriert werden muss.
Schritt 1: Gehen Sie zum Vorlagenmodul.
Schritt 2: Wechseln Sie auf die Seite "Root".
Schritt 3: Wählen Sie in der Dropdown-Liste die Option Info/Ändern.
Schritt 4: Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten des gesamten Vorlagendatensatzes.
![[Translate to German:] Activate the TypoScript [Translate to German:] Activate the TypoScript](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_Cookiebot3_a27689a072.jpg)
Schritt 5: Wechseln Sie auf die Registerkarte "Includes" und fügen Sie die Erweiterung [NITSAN] Cookiebot (ns_cookiebot) zur Liste "Selected Items" im Abschnitt "Include static (from extensions)" hinzu
![[Translate to German:] Switch to Includes tab and add [Translate to German:] Switch to Includes tab and add](/fileadmin/_processed_/3/8/csm_Cookiebot4_6b9fae78a9.jpg)
Wie man die Cookie-Bot-Erweiterung konfiguriert
Wie erhalte ich die Domain-Gruppen-ID?
Schritt 1: Gehen Sie aufhttps://www.cookiebot.com/en/ und melden Sie sich an.
Schritt 2: Navigieren Sie zur Registerkarte Domain. Fügen Sie eine Domain hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche "+" klicken.
![[Translate to German:] Configuration [Translate to German:] Configuration](/fileadmin/ns_theme_ns2019/blog/live/TYPO3-Extension-Cookiebot/Cookiebot5.jpg)
Schritt 3: Navigieren Sie zur Registerkarte Dialog. Legen Sie die Vorlage der Cookiebar fest. Sie können auch andere Einstellungen konfigurieren, z. B. Methode, Seitenlauf, Typ, Standardmodus der Kontrollkästchen usw.
![[Translate to German:] Template of cookiebar [Translate to German:] Template of cookiebar](/fileadmin/ns_theme_ns2019/blog/live/TYPO3-Extension-Cookiebot/Cookiebot6.jpg)
Schritt 4: Wechseln Sie zur Registerkarte Inhalt. Legen Sie den Inhalt fest, der im Einführungstext für Cookies für alle ausgewählten Cookies-Kategorien angezeigt werden soll.
![[Translate to German:] Content to display in Cookies [Translate to German:] Content to display in Cookies](/fileadmin/ns_theme_ns2019/blog/live/TYPO3-Extension-Cookiebot/Cookiebot7.jpg)
Schritt 5: Wechseln Sie zur Registerkarte Ihre Skripte. Dort finden Sie die Domain Group ID für Ihre Domain.
![[Translate to German:] find the Domain Group ID [Translate to German:] find the Domain Group ID](/fileadmin/ns_theme_ns2019/blog/live/TYPO3-Extension-Cookiebot/Cookiebot8.jpg)
Schritt 6: Legen Sie diese Domain-Gruppen-ID im TYPO3 Konstanten-Editor fest, siehe untenstehenden Screenshot
![[Translate to German:] TYPO3 constant editor [Translate to German:] TYPO3 constant editor](/fileadmin/ns_theme_ns2019/blog/live/TYPO3-Extension-Cookiebot/Cookiebot9.jpg)
Cache Ihrer Website löschen
Sollten Probleme auftreten oder nicht funktionieren, verwenden Sie bitte die Schaltflächen "Frontend-Caches leeren" und "Allgemeine Caches leeren" in der oberen Leiste. Die Funktion "Cache leeren" des Installationsprogramms funktioniert ebenfalls einwandfrei.
Erhalten Sie sofortige TYPO3 Unterstützung
Wenn Sie bei der Installation der TYPO3 Extension Hilfe benötigen, können Sie hier Ihre Fragen stellen.
Fazit
Die Einbindung der TYPO3 Cookiebot GDPR Compliant Extension gewährleistet die nahtlose Einhaltung von Datenschutzbestimmungen wie GDPR und ePrivacy-Richtlinie für TYPO3-Websites. Diese Erweiterung wurde für die Integration mit Cookiebot.com entwickelt und bietet anpassbare Cookie-Einwilligungsoptionen, automatische Cookie-Kontrolle und robuste Sicherheitsfunktionen wie verschlüsselte Datenspeicherung.
Durch die Installation dieser Erweiterung können TYPO3-Webseitenbetreiber mühelos die GDPR-Compliance erreichen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer verbessern und die regulatorische Transparenz wahren.



Sei der erste der kommentiert